SILVIA QUAST PHYSIOTHERAPEUTIN
Bei jeder Patientin/jedem Patienten sind die Ursachen der Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sehr verschieden. Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung und ständige Fortbildungen qualifizieren mich, aus einem breiten Therapiespektrum die optimale und individuell abgestimmte Behandlungsmethode anzubieten. Ich nehme mir die erforderliche Zeit, den Ursprung Ihrer Schmerzen in seiner Gesamtheit zu verstehen und echte Lösungen für Sie zu finden.
BERUFLICHER WERDEGANG
- 1993 – 1996 Akademie für Physiotherapie am Kaiser-Franz-Josef Spital Wien
- 1996 – 2010 Krankenhaus der Elisabethinen Linz
- 2012 Landes-und Betreuungszentrum Schloss Haus
- 2013 Therapiezentrum Haus Elisabeth – Diakoniewerk Gallneukirchen
- 2012 Freiberufliche Tätigkeit
FORTBILDUNG UND ZUSATZQUALIFIKATIONEN
- Manualtherapie nach dem Maitland-Konzept
- Muskelbehandlungskonzepte: Triggerpunkttherapie, Muscle Balance
- Beckenbodentherapie nach unterschiedlichen Therapiekonzepten inkl. Tastbefund und Einschulung in Elektro- und Biofeedbackbehandlung mit Heimgeräten
- Skoliosetherapie nach Katharina Schroth und div. anderen Konzepten
- Viszerale Therapie Beschwerdeketten des Bewegungsapparates im Zusammenhang mit dem Organsystem; Vertiefung: Schwindel, Tinnitus, Kiefergelenksprobleme
- Verschiedene Themenschwerpunktkurse: Schwindel, Kopfschmerz, Lumbalstenosen, Chronischer Schmerz, Zentrale Paresen
- Atemtherapie mit Schwerpunkt COPD
- Diverse Kongresse/Tagungen überwiegend zum Bereich Skoliose und Beckenbodentherapie